Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen bei Sirocco Studio! Die Nutzung unserer Website und die Anmeldung zu unseren Kursen unterliegen den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste nutzen.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Sirocco Studio (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern (nachfolgend "Teilnehmer") über die auf der Website www.siroccostudio.at angebotenen Kurse, Workshops und Mentoring-Programme (nachfolgend "Dienste") abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

  1. Die Darstellung der Dienste auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Teilnehmer dar.
  2. Der Teilnehmer gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Online-Anmeldeprozess durchläuft und auf den Button "Zahlungspflichtig bestellen" oder eine vergleichbare Formulierung klickt.
  3. Der Anbieter bestätigt den Eingang des Angebots unverzüglich per E-Mail. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Annahme des Angebots des Teilnehmers ausdrücklich per E-Mail bestätigt oder durch die Freischaltung des Zugangs zu den gebuchten Diensten.

3. Leistungen des Anbieters

Sirocco Studio bietet Online-Kurse in digitalem Design, UX/UI Design Workshops, interaktive grafikdesign Tutorials sowie Portfolio-Entwicklungsberatung und personalisierte Mentoring-Programme an. Der Leistungsumfang des jeweiligen Dienstes ergibt sich aus der Produktbeschreibung auf der Website zum Zeitpunkt der Buchung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in Euro und sind, soweit nicht anders angegeben, Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Die Zahlung erfolgt über die im Buchungsprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
  3. Die Kursgebühr ist mit Vertragsabschluss fällig, sofern keine Ratenzahlung vereinbart wurde.
  4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu den Diensten zu sperren, bis die ausstehenden Zahlungen beglichen sind.

5. Stornierung und Widerrufsrecht

  • Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail an [email protected]) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
  • Startet der Dienst vor Ablauf der Widerrufsfrist mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Bestätigung Ihrer Kenntnisnahme des Verlusts des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung, erlischt Ihr Widerrufsrecht.
  • Nach Ablauf der Widerrufsfrist oder bei Nichtbestehen des Widerrufsrechts ist eine Stornierung oder Rückerstattung der Kursgebühren grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, dies ist in der jeweiligen Produktbeschreibung des Kurses anders geregelt oder ein wichtiger Grund liegt vor.

6. Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Website oder der Dienste entstehen, es sei denn, diese Schäden beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters. Die Teilnahme an den Diensten erfolgt auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für das Erreichen bestimmter Lernerfolge oder beruflicher Erfolge.

7. Urheberrecht

Alle Kursmaterialien, Inhalte der Website und andere bereitgestellte Dokumente sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt. Der Teilnehmer erhält lediglich ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für persönliche Lernzwecke.

8. Datenschutz

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Änderungen der AGB

Sirocco Studio behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen wird der Teilnehmer rechtzeitig informiert. Widerspricht der Teilnehmer den Änderungen nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Teilnehmer gesondert hingewiesen.

10. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Wien, Österreich.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Stand: 15. Oktober 2024